tSML - LWL Module 19"/ 0.5HE gewinkelt
tSML - LWL Dark Fiber Modul 19"/0.5HE gewinkelt 16x MPO/MTP® Male/ 24x MPO/MTP® Male 50/125µ OM3, SR4
P/N: TSMLMS24MPP/16MPP-G3
Beschreibung
Die Endflächen der Steckverbinder sind mittels Lasercleaving und Maschinenpolitur optimiert. Die MPO Stecker besitzen einen definierten Faserüberstand von 1 - 3.5µ. Die Max. Höhendifferenz benachbarter Fasern beträgt 0.2µm und die aller Fasern 0.3µm. Alle Systemkomponenten (Module, Trunkkabel und Patchkabel) sind zur Erreichung der Performance speziell aufeinander abgestimmt. Das Modul ist beschriftet mit fortlaufender Seriennummer und Artikelnummer. Die Module sind ROHS-konform.
Technische Daten
Eingang | 16 x MPO/MTP® 12 Fasern Kupplungen (aqua) rückseitig |
Ausgang | 24 x MPO/MTP® 12 Fasern Kupplungen (aqua) frontseitig |
Tests |
Interferometermessung, Einfüge- und Rückflußdämpfungsmessungen und visuelle Endkontrolle; alle Messwerte sind elektronisch abrufbar
|
QS-Managementsystem nach ISO 9001, ISO 14001 und TL 9000 |
-
Gehäuse Edelstahl Frontplatte Edelstahl Abmessungen 19", 0.5 HE, Tiefe: 10.5 cm (außen) / 20.5 cm (mittig) -
Typ MPO/MTP® Anwendung Multimode OM3 Bauform ohne Flansch Einbauform SC Simplex Orientierung Typ A, Key up/down Farbe Aqua Material Kunststoff Hülse -- Klappe -- Standards IEC 61754-7
TIA 604-5HerstellerHersteller US Conec -
Stecker Stecker MPO/MTP® Male Push Pull Verriegelung (aqua) Ferrule 12 Faser MM Elite® Ferrule, PPS Tüllenfarbe Schwarz Hersteller tde/US Conec Optische Performance Faser Typ Wellenlänge Einfügedämpfung typ. Einfügedämpfung max. Rückflussdämpfung min. 50/125µ OM3MPO/MTP®850 nm≤ 0.14 dB0.25 dB35 dB -
Typ Corning ClearCurve® 50/125µ OM3 Multimode Faser Optimierte Datenrate über Entfernung 40/100 Gb/s über 140 m*
10 Gb/s über 300 m
1 Gb/s über 1000 mNormen ISO/IEC 11801: Typ OM3 Faser
IEC 60793-2-10: Type A1a.2 Faser
TIA/EIA: 492AAAC-B
TIU: ITU G651.1* Standard Entfernungen von 150m für OM4 und 100m für OM3 sind in der 40G/100G IEEE 802.3ba spezifiziert; Corning Fasern werden nach strengen Dispersion Spezifikationen hergestellt und eignen sich somit für größere Entfernungen (unter der Annahme: Kabeldämpfung ≤ 3.0 dB/km und Stecker 1.0 dB für OM3. Diese Werte sind als Standard für OM4 erforderlich). Optische Spezifikationen Bandbreite Hohe Leistung EMB* (MHz.km): 2000 nur bei 850 nm
Übliche Performance EMB** (MHz.km): 1500 bei 850 nm / 500 bei 1300 nmDämpfung Bei 850 nm max. ≤ 2.3 dB/km
Bei 1300 nm max. ≤ 0.6 dB/kmMakrobiege Verlust Mandrell Radius (mm): 37.5 / 15 / 7,5
Anzahl der Umdrehungen: 100 / 2 / 2
Induzierte Dämpfung (dB) bei 850 nm: ≤ 0.05 / ≤ 0.1 / ≤ 0.2
Induzierte Dämpfung (dB) bei 1300 nm: 0.15 / 0.3 / 0.5Numerische Apertur 0.200 ± 0.015 * Gesichert durch miniEMBc, TIA/EIA 455-220A und IEC 60793-1-49, für hochleistungs Laser basierte Systeme (bis zu 10 Gb/s). ** OFL BW, durch TIA/EIA 455-204 und IEC 60793-1-41, für übliche und LED basierte Systeme (normalerweise bis zu 100 Mb/s). Maßangaben Kerndurchmesser 50.0 ± 2.5 µm Manteldurchmesser 125.0 ± 1.0 µm Kern-Mantel Toleranz ≤ 1.5 µm Mantel Unrundheit ≤ 1.0% Kern Unrundheit ≤ 5.0% Beschichtungsdurchmesser 242 ± 5 µm Mantel- Beschichtungstoleranz < 12 µm Temperatur Umwelt-Test Prüfbedingung Induzierte Dämpfung 850 nm & 1300 nm (dB/km) Temperaturabhängigkeit -60°C bis +85°C ≤ 0.10 Umdrehungen bei Luftfeuchtigkeit -10°C bis +85°C und 4% bis 98% RH ≤ 0.10 Eintauchen in Wasser 23°C ± 2°C ≤ 0.20 Wärmealterung 85°C ± 2°C ≤ 0.20 Hohe Luftfeuchtigkeit 85°C bei 85% RH ≤ 0.20 Betriebstemperaturbereich: -60°C bis +85°C Mechanische Spezifikationen Abnahmeprüfung Die gesamte Faserlänge ist einer Zugspannung ausgesetzt ≥ 100 kpsi (0.7 GN/m²). Länge Faserlängen bis zu 17.6 km/Spule verfügbar. Performance Charakterisierungen Brechungsindex Differenz 1% Effektiver Gruppen-Brechungsindex 850 nm: 1.480
1300 nm: 1.479Dauerfestigkeit Parameter (nd) 20 Abmantelungskraft Trocken: 0.6 lbs (2.7N)
Nass: 14 Tage in 23°C Wasser eingewichen: 0.6 lbs (2.7N)Chromatische Dispersion Dispersions Null-Wellenlänge (λ0): 1295 nm ≤ λ0 ≤ 1315 nm
Dispersions Null-Neigung (S0): ≤ 0.101 ps/(nm²*km)