Dortmund, 25. Mai 2022. „Das smarte Rack“ stellt die tde – trans data elektronik GmbH in den Mittelpunkt ihres Auftritts auf dem diesjährigen LANline Tech Forum in München. Damit rückt der Branchenpionier für höchste Packungsdichten und Technologieführer der Mehrfasertechnik MPO seinen Leitgedanken in den Mittelpunkt und informiert Besucher darüber, wie sich Datacenter effizient, flexibel und zukunftssicher gestalten lassen. Eine zentrale Rolle spielt dabei die erfolgreiche tML-Systemplattform für die einfache Migration zu höheren Übertragungsraten: Das modulare Verkabelungssystem integriert alle derzeit gängigen sowie künftigen Steckgesichter, lässt damit Netzwerktechnikern alle Anschlussmöglichkeiten offen und ist dabei ebenso investitionssicher wie nachhaltig designt.
Dortmund, 18. Mai 2022. Die tde – trans data elektronik GmbH erweitert ihr Patchkabel- Managementsystem tPM um Kabelabgangsbleche für Gitterrinnen. Dadurch können Netzwerktechniker vor allem in Verbindung mit LWL-Kabeln die Einhaltung der Biegeradien garantieren und das Micro- bzw. Macrobending der Glasfasern vermeiden. Die tde hat die Kabelabgangsbleche benutzerfreundlich und werkzeuglos designt und stellt kundenspezifische Ausführungen für eine breite Vielzahl an Gitterrinnen-Herstellern bereit.
Dortmund, 25. Februar 2022. Die Leserinnen und Leser der renommierten IT-Fachzeitschrift LANline haben entschieden: Die tde - trans data elektronik GmbH ist in drei Kategorien „Anbieter der Jahres 2021“. Der Netzwerkexperte konnte sich in der Kategorie „Lichtwellenleiter-Verkabelung (IT und OT) den zweiten Platz sichern und überzeugte in den Kategorien „Kupfer-Datenverkabelung (IT und OT) und „Schranksysteme für RZ und Netzwerk“ jeweils mit dem dritten Platz.
Dortmund, 15. Februar 2022. Die tde – trans data elektronik GmbH setzt ab sofort auch sportlich ein Zeichen für Hochgeschwindigkeit, Zuverlässigkeit und Präzision: Der Dortmunder Netzwerkexperte ist Sponsor der Iserlohn Roosters. Damit unterstreicht die tde ihre Verbundenheit mit dem starken Wirtschaftsstandort Südwestfalen und baut ihre Bekanntheit als Technologieführer für Highspeed über Glasfaser weiter aus. Das Sponsoring-Paket umfasst prominente Bandenwerbung in der Eissporthalle am Seilersee sowie das Trikotbrust-Sponsoring für drei Heimspiele der Profi-Eishockeymannschaft. Zum Auftakt des Sponsorings konnten die Iserlohn Roosters am 35. Spieltag nach einer spannenden Aufholjagd gegen die Augsburger Panther das Spiel für sich entscheiden und damit bereits den fünften Sieg in Folge feiern.
Dortmund, 18. Januar 2022. Die tde – trans data elektronik stellt als erster Netzwerkexperte ein LWL-SN-Modul für ihre erfolgreichen Verkabelungsplattformen tML-Standard, tML24 und tML-Xtended bereit. Dafür hat die tde den kompakten SN-Steckverbinder von Senko in ihre tML-Systemplattform integriert. Das Ergebnis: Mit 384 Fasern auf einer Höheneinheit im Patchbereich verdoppelt sich die Packungsdichte gegenüber LC-Duplex-Steckverbindern. Unternehmen und Netzwerktechniker sparen so wertvollen Platz in Rechenzentren. Im Rückraum setzt das neue Modul auf die bewährte MPO-Technologie mit Plug-and-play-Funktionalität.
Dortmund, 7. Dezember 2021. Die tde – trans data elektronik GmbH baut ihr Team weiter aus: Ab sofort übernimmt Marketingmanager Marvin Bytzek den Bereich Personalmanagement des Netzwerkexperten. Bytzek wird die HR-Strategie des Technologieführers in der Mehrfasertechnologie und Premium-Anbieter skalierbarer Netzwerkverkabelungssysteme intensivieren und damit die Positionierung der tde als zukunftsfähiger und attraktiver Arbeitgeber klarer herausarbeiten.
Dortmund, 21. September 2021. Der Dortmunder Netzwerkspezialist tde – trans data elektronik hat seinen 19-Zoll tML-Modulträger für den Festeinbau grundlegend überarbeitet: Das neue Modell präsentiert sich nicht nur im modernen Design, sondern bringt auch eine verbesserte Funktionalität mit. Der tML-Modulträger hat eine Aufnahmekapazität von bis zu acht Modulen der Produktreihen tML-Standard, tML-Xtended, tML-24 und tML-32. Bei voller Bestückung bietet er auf einer 19-Zoll-Höheneinheit Platz für 96 x LWL-LC-Duplex Ports mit 192 Fasern, 96 x 12-Faser-MPOs mit 1152 Fasern oder 96 x 24-Faser-MPOs mit 2304 Fasern. In Verbindung mit dem LWL-MDC-Modul erreicht der Modulträger eine Verdoppelung der Packungsdichte gegenüber LC-Duplex und bietet in Kombination mit dem innovativen tML-24 die branchenweit höchste Packungsdichte und größte Flexibilität bei der Migration zu hohen Übertragungsraten.
Dortmund, 31. August 2021. Das diesjährige LANline Datacenter Symposium (DCS) findet am 23. September in München statt und vermittelt Rechenzentrums-Experten und -Betreibern unabhängiges, aktuelles Branchen-Know-how. Mit dabei ist der Dortmunder Netzwerkhersteller tde - trans data elektronik GmbH. Als Silber-Sponsor präsentiert der Technologieführer für die MPO-Mehrfasertechnologie und Anbieter innovativer modularer Verkabelungssysteme fundiertes Branchenwissen und nutzt diese Plattform für die Kommunikation seiner erfolgreichen tML-Standard-, tML24- und tML-Xtended-Systemplattformen, die bereits seit dem letzten Jahr auch mit LWL-MDC-Modulen verfügbar sind. Durch die Integration des kompakten MDC-Steckverbinders in die Systemplattform, die die tde als branchenweit erster Hersteller realisiert hat, verdoppelt sich die Packungsdichte im Patchbereich gegenüber LC-Duplex-Steckverbindern. Außerdem stellt die tde den überarbeiteten 19-Zoll tML-Modulträger für den Festeinbau vor, der neben einer verbesserten Funktionalität auch ein moderneres Design zeigt.
Dortmund, 12. August 2021. Am 15. und 16. September treffen sich führende Unternehmen der Kabel- und Breitbandindustrie in Leipzig, um über Trends, Entwicklungen und Perspektiven der Branche zu sprechen. Als Netzwerkexperte für modulare Verkabelungssysteme mit größter Packungsdichte nutzt die tde den 24. Breitbandkongress als Plattform für den fachlichen Austausch rund um den Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland. Die Veranstaltung wird getragen von mittelständischen Kabel- und Glasfasernetzbetreibern sowie Dienstleistern und dient als Impulsgeber für die Politik hinsichtlich der großflächigen Nutzung von 5G-Netzen.
Dortmund, 21. Juni 2021. Die tde feiert ihr 30-jähriges Bestehen. Seit 1991 entwickelt und produziert der Netzwerkspezialist skalierbare Verkabelungssysteme für größte Packungsdichten. Dabei setzt das Unternehmen konsequent auf Nachhaltigkeit und Qualität in allen Bereichen: von der Konzeption über die Lieferkette bis zur Herstellung seiner energieeffizienten und investitionssicheren Verkabelungssysteme am deutschen Produktionsstandort. Kunden profitieren dadurch von stabilen und zukunftsfähigen Netzwerken mit 100-prozentiger Ausfallsicherheit und Hochverfügbarkeit. Das Konzept der Nachhaltigkeit verfolgt der Technologieführer in der MPO-Mehrfasertechnologie auch für seine Firmengebäude: Nach dem Bezug ihres denkmalgeschützten Vertriebsbüros in Dortmund vor fünf Jahren nimmt die tde im Jubiläumsjahr ihre neue kernsanierte hochmoderne Produktionshalle am Standort in Bippen/Ohrte in Betrieb und trägt damit dem Ansatz „Werte schaffen, Werte erhalten, Werte steigern“ Rechnung.